
Familie.Nachhaltig.Unterwegs
Ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltzentrums und der Kinder-Akademie Fulda, in Zusammenarbeit mit der Sparkasse und der IHK Fulda
Wir laden zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, die sich in Form von vier Familienevents mit einem der aktuellsten und relevantesten Themen unseres Alltags befasst: Nachhaltigkeit begegnet uns tagtäglich in unterschiedlichen Facetten. Gerade Familien machen sich Sorgen darüber, wie man gemeinsam und respektvoll mit den gegebenen und begrenzten Ressourcen umgehen kann. Wichtige Themen im Alltag sind etwa der allgemeine Konsum, die Bereitstellung und Nutzung von Energie. Dürfen wir guten Gewissens Kaffee und Schokolade genießen, wenn die Bohnen über Tausende von Kilometern transportiert und eventuell unter schlechten Arbeitsbedingungen angebaut wurden? Können wir gemeinsam als Familie mit einem bewussteren Energieverbrauch überhaupt dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen? Was macht Sinn und was nicht? Wie ist die Verteilung von Arm und Reich, und wie können wir mit unseren Ersparnissen dazu beitragen, natürliche Lebensgrundlagen zu schonen und unsere Gesellschaft sozial weiterzuentwickeln? Dies sind einige der Fragen, die im Familienalltag auftauchen und denen wir mithilfe von Familienevents auf den Grund gehen wollen.
Geplant sind Veranstaltungen zu bestimmten Themenschwerpunkten. Eltern dürfen sich zurücklehnen und einen Impulsvortrag genießen, während ihre Kinder zeitgleich zu einem ähnlichen Thema kreativ geschult und beschäftigt werden. Ziel ist es, den Austausch innerhalb der Familien zum Thema Nachhaltigkeit zu fördern.
Kosten: 3,50 € pro Person
Buchung verbindlich über Tel.: 0661/90 273-0 (Kinder-Akademie Fulda)
Montag, den 05.06.2023, um 18:00 Uhr (Auftaktveranstaltung)
17 Ziele der Nachhaltigkeit
Referentin: Sabine Böhling, B.A. (Expertin für SDGs und Nachhaltigkeit, Idstein)
Kinderprogramm: Seedballs als Beitrag zur Artenvielfalt
Veranstaltungsort: Umweltzentrum
Nachhaltiger Konsum
Kinderprogramm: Schokolade – nachhaltig lecker?
Veranstaltungsort: Kaffeerösterei Reinholz, Am Rhönbad 5, Bronnzell
Sonntag, den 09.07.2023, um 15:00 Uhr
Nachhaltige Geldanlagen
Referenten: Christian Markert und Daniel Ruland (Sparkasse Fulda)
Kinderprogramm: Kohle – Knete – Mäuse: Wie funktioniert Geld?
Veranstaltungsort: Umweltzentrum
Sonntag, den 16.07.2023, um 15:00 Uhr
Nachhaltige Energie
Referent: Dr. Arnt Meyer
Kinderprogramm: Wo kommt unsere Energie her? Ein Kinder-Workshop mit Spannung
Veranstaltungsort: Kinder-Akademie Fulda
Bei den Veranstaltungen können Presseteams ohne Voranmeldung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Fotos und Filmaufnahmen machen, die dann im Rundfunk, Fernsehen, Internet und in Printmedien ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden. Erziehungsberechtigte erklären sich mit der Teilnahme automatisch mit der Veröffentlichung von Fotos/Filmaufnahmen einverstanden.
Information und Anmeldung:
TEL. 0661 90273 0