
Superpowered – Die Energie der Zukunft (ausgebucht)
Montag, 24. Oktober bis Freitag, 28. Oktober 2022
WS-Nr. 5 – Alter: 6-8 Jahre
Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, dass wir immer und überall „Energie tanken“ können. Aber wie wird unsere Energie eigentlich erzeugt, gespeichert, verteilt und verbraucht? Werden wir immer genug Energie zur Verfügung haben? Wie kann die Zukunft der Energiegewinnung und des Energieverbrauchs aussehen?
Zu diesen Themen wollen wir eine Woche lang forschen und entwickeln. Mit Hilfe von Lego und programmierbaren Elementen werden wir unser Projekt umsetzen. Die Ergebnisse aus unseren Erfindungen stellen wir dann im Rahmen der „First Lego League“ einer Jury vor, der Termin dafür wird noch bekannt gegeben.
Leitung:
Sören Scharf, Fachinformatiker
Pia Salentin, KAF
Tabea Freisem, KAF
Gebühren: 130,00 Euro (inkl. Mittagessen)
Die Kinder-Akademie Science Show
Montag, 24. Oktober bis Freitag, 28. Oktober 2022
WS-Nr. 6 – Alter: 9-14 Jahre
Gemeinsam entwickeln wir eine Wissenschaftsshow, die am Freitag präsentiert wird. Die Teilnehmenden haben es in der Hand, wie die Show aussehen wird. Von Vorträgen, spektakulären Experimenten und Videos zum Thema Wissenschaft – alles ist möglich. Begleitet wird das Programm von einem erfahrenen Team von Wissenschaftskommunikatoren, den science birds.
Leitung:
Dr. Sascha Vogel, Physiker & Team science birds, Frankfurt/Main
Christian Hartmann, KAF
Gebühren: 130,00 Euro (inkl. Mittagessen)
Allgemeine Workshop-Bedingungen:
Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt jeweils 130,- Euro inkl. Mittagessen. Wir kochen selbst und bewusst.
Die Workshops finden in der KAF statt. Ortsänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Eine Anmeldung ist ab sofort online möglich, dazu nutzen Sie bitte die dann hier unten stehende Buchungsmöglichkeit. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, über diese Seite zu buchen, kommen Sie einfach in der Kinder-Akademie vorbei und buchen mit Hilfe unserer Mitarbeiter*innen.
Die Workshops finden unter Vorbehalt statt, dass eine Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Stichtag für die Aufnahme von 6-jährigen Workshop-TeilnehmerInnen: Geburtsdatum 30. Juni 2016.
Ihre personenbezogenen Daten werden elektronisch gespeichert und nur zum Zweck der Workshop-Organisation genutzt.
Die im Zusammenhang mit dem Kurs entstandenen Fotos oder Filmaufnahmen können in Rundfunk, Fernsehen, Internet und Printmedien ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden.
Die Workshops beginnen um 9.00 und enden um 15.00 Uhr. Nach verbindlicher Voranmeldung und gegen Aufpreis besteht eine zusätzliche Betreuungsmöglichkeit ab 8.00 Uhr und bis 17.00 Uhr (morgens 2,- Euro/nachmittags 4,- Euro).
Die Workshop-Präsentationen finden jeweils freitags in der KAF statt: 15.00 Uhr Altersstufe 6 bis 8 Jahre; 15.30 Uhr Altersstufe ab 9 Jahre (unter Vorbehalt).
Die Zahlung der Workshopgebühr erfolgt durch Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal direkt bei Anmeldung.
Die Abmeldung von einem Workshop muss schriftlich erfolgen. Bis vier Wochen vor Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 % und danach eine Ausfallgebühr von 100 % einbehalten. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann hiervon abgesehen werden. Muss ein Kind den Workshop vorzeitig verlassen, können Kosten für nicht in Anspruch genommene Leistung und Verpflegung nicht erstattet werden.
Unser Verein zur Förderung der Kinder-Akademie Fulda e.V. fördert Geschwisterkinder. www.kaf.de/foerderverein
Informationen:
BUCHUNG AB SOFORT ONLINE MÖGLICH, NUTZEN SIE DAZU BITTE UNTEN STEHENDE BUCHUNGSMÖGLICHKEIT!
Gebühr je Workshop: 130,00 Euro (inkl. Mittagessen)
Workshopdauer: 9.00 – 15.00 Uhr
(Präsentationen immer am letzten Workshoptag ab 15.00 Uhr)
Kinder-Akademie Fulda
Mehlerstraße 8, 36043 Fulda
Telefon: 0661/90273-0
Telefax: 0661/90273-25
info@kaf.de