Herbstferien 2023

130.00

Fledermäusen ein Zuhause geben
Der Motor – oder was treibt uns an?
Ferien mit den Tieren im WIRGARTEN

Kategorie:
Wählen Sie Ihre(n) Wunschtermin(e) aus dem Kalender, indem Sie auf das jeweilige Feld klicken.
Beachten Sie, dass Sie für jedes Kind eine einzelne Buchung anlegen müssen!
Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Platz mehr frei sein, senden Sie uns bitte eine Email an info@kaf.de und lassen sich auf die Warteliste setzen. Wir melden uns, sobald wieder ein Platz frei wird.

Beschreibung

Fledermäusen ein Zuhause geben
Ein Workshop für Mädchen und Jungen von 6 bis 8 Jahren

Viele Fledermausbestände sind stark rückläufig. Ein Hauptgrund dafür ist die Abnahme von geeigneten Winterquartieren, Wochenstuben für ihre Jungen und auch Tagesruheplätzen. Wir können viel für die schutzbedürftigen Tiere tun, indem wir ihnen ein Zuhause schaffen. Dabei lernen wir nicht nur das dafür passende Werkzeug, Holz und die unterschiedlichen Arbeitsschritte bei der Herstellung eines Fledermauskastens kennen, sondern erfahren auch viel über die verschiedenen Fledermausarten, wie die Hohlnasen, die Hufeisennasen, die Bulldoggen-fledermaus, die Glattnasen und deren ganz bestimmte Ansprüche an ihr Überwinterungsquartier.

Leitung: Vera Kreußler, Restauratorin, Dipperz
Magdalena Rachor, B,A., Kulturwissenschaftlerin, KAF

Gebühren: 130,00 Euro (inkl. Mittagessen)

—-
Der Motor – oder was treibt uns an?
Ein Workshop für Mädchen und Jungen von 9 bis 12 Jahren

Motoren sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Alltag und ermöglichen den Transport von Gütern rund um den Globus. Begleite uns auf eine spannende Reise, um die faszinierende Funktionsweise von Elektro- und Verbren-nungsmotoren zu entdecken und ihren Einfluss auf unseren Alltag zu verstehen. Gemeinsam werden wir verschiedene Fahrzeuge bauen, die Geheimnisse eines echten Motors ergründen und hinter die Kulissen der Firma Kunzmann (Fulda) blicken. Tauche ein in die Welt eines Mechanikers und erfahre hautnah, wie vielseitig dieser Beruf sein kann. Bist du dabei?

Leitung: Team Autohaus Kunzmann, Fulda
Christian Hartmann, B.A., Historiker und Philosoph, KAF

Gebühr: 130,00 Euro (inkl. Mittagessen)

Ferien mit den Tieren im WIRGARTEN
für Kinder von 6 bis 12 Jahren (9-12 Uhr)

Du wolltest schon immer einmal wissen, was die Aufgaben eines echten Tierpflegers / einer echten Tierpflegerin sind? Wir üben einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren aus, achten auf eine artgerechte Tierhaltung und beachten dabei die Bedürfnisse der Tiere – wir begegnen ihnen auf Augenhöhe.

In den Herbstferien könnt ihr unsere Tiere hautnah erleben. Wir versorgen diese gemeinsam und kommen mit ihnen in den direkten Kontakt. Ihr werdet die einzelnen Tiere in freier Begegnung persönlich kennen lernen und erfahrt dabei, was sie brauchen, mögen und können.

Außerdem werden wir gemeinsam das Gelände mit vielen Spielen, einer Rallye und vielem mehr gemeinsam erkunden. Der Eintritt für den Wirgarten ist für die Teilnehmenden im Preis inbegriffen und gilt für den ganzen Tag. Somit können eure Eltern nach der Veranstaltung noch eine Karte für sich lösen und dann gemeinsam mit euch noch weitere Zeit im WIRGARTEN verbringen.

Leitung: Team WIRGARTEN

Gebühren: 40,00 Euro/Tag