AGB

KAFimKARL

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Besuch im Familien-Erlebnisbereich „KAF im KARL“
1. Geltungsbereich und Vertragsparteien
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Besucherinnen und Besucher des Familien-Erlebnisbereichs „KAF im KARL“ der KAF Kinder-Akademie Fulda gemeinnützige GmbH (Kinder-Akademie Fulda). Vertragspartner ist die KAF Kinder-Akademie Fulda gemeinnützige GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Mit dem Betreten des Erlebnisbereichs sowie mit dem Erwerb einer Eintrittsberechtigung erkennen die Besucher diese Bedingungen sowie die Hausordnung in der jeweils gültigen Fassung an; die Hausordnung ist diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt und liegt in aktueller Fassung im Kassenbereich zur Einsicht aus.
2. Zutritts- und Teilnahmebedingungen
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen den Erlebnisbereich nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer von einer erziehungsberechtigten Person bevollmächtigten volljährigen Begleitperson betreten und nutzen. Volljährige dürfen die Fläche nur als Begleitperson von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren betreten und nutzen. Die Aufsichtspflicht für minderjährige Besucher liegt während des gesamten Aufenthalts allein bei den Erziehungsberechtigten oder Begleitpersonen; eine Aufsicht durch die KAF Kinder-Akademie Fulda gemeinnützige GmbH erfolgt nicht. Tiere dürfen nicht in die Familien-Erlebniswelt mitgebracht werden.
3. Haus- und Verhaltensregeln
Alle Besucher verpflichten sich, die Hausordnung zu beachten sowie den Hinweisen und Anweisungen des Personals Folge zu leisten. Das Verhalten soll rücksichtsvoll, respektvoll und situationsangemessen sein. Mutwilliges Zerstören, Klettern, Werfen mit Gegenständen ist untersagt. Bei Verstößen kann der Zutritt ohne Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes verweigert und der Besucher der Räumlichkeiten verwiesen werden. Wiederholte sowie schwerwiegende Verstöße können zum Hausverbot führen.
4. Nutzung der Angebote
Die Angebote (z. B. Bobbycar-Parcours, Minigolf) dürfen nur innerhalb der jeweils zugelassenen Alters- und Gewichtsklassen sowie mit Schuhwerk genutzt werden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern und Begleitpersonen sind für die Aufsicht verantwortlich. Leihmaterialien sind bei Beschädigung oder Verlust zu ersetzen.
5. Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Eintrittspreise, Leihgebühren und sonstige Entgelte werden durch Aushang vor Ort bekannt gegeben. Zahlungen sind vor Ort bei Betreten des Bereichs zu leisten.
6. Essen, Trinken, Rauchen und Alkohol
Essen und Trinken sind nur in den gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Das Rauchen ist im gesamten Erlebnisbereich verboten. Personen unter Einfluss von Alkohol oder Drogen erhalten keinen Zutritt bzw. müssen den Bereich umgehend verlassen; ein Anspruch auf Rückerstattung des
Eintrittsgeldes besteht nicht.
7. Fotografieren und Datenschutz
Zum Schutz der Privatsphäre der anderen Besucher und des Personals ist das Fotografieren und Filmen im Bereich verboten. Wir bitten, auf Handy-, Foto- und Videoaufnahmen zu verzichten. Gewerbliche oder pressebezogene Aufnahmen sind nur mit vorheriger Genehmigung gestattet.
8. Shop und Haftung
Im Shop können Bücher, Spielwaren, Souvenirs und Snacks erworben werden. Eltern und Begleitpersonen haften für Schäden oder Diebstahl, die durch ihre Kinder verursacht werden.
9. Hausrecht
Das Hausrecht liegt bei der Kinder-Akademie Fulda. Das Personal ist berechtigt, Personen bei Verstößen gegen die Regeln zu verwarnen oder des Hauses zu verweisen.
10. Haftung
Die Nutzung des Erlebnisbereichs erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern und Begleitpersonen haften für Schäden, die durch mangelnde Aufsicht oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Die Kinder-Akademie Fulda übernimmt keine Haftung für Unfälle infolge fehlender oder unzureichender Beaufsichtigung, Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit den Angeboten entstehen, sowie Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände. Die Haftung der Kinder-Akademie Fulda für selbst und durch deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie um grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden
handelt.
11. Stornierungen und Rücktritt
Die Tickets werden vor Ort unmittelbar vor Betreten der Erlebnisbereiches erworben. Deshalb sind Stornierung und Rücktritt ausgeschlossen.
12. Änderungen der AGB
Die Kinder-Akademie Fulda behält sich vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Ort

Konzeptkaufhaus KARL
Haupteingang, Rabanusstraße 19, 36037 Fulda

Über den Lift kommt ihr direkt in das 3. OG! Folgt einfach den Hinweisen.