
Kurs 1
für Kinder ab 8 Jahren
dienstags von 15.00 – 16.30 Uhr
“freies Tüfteln”
Leitung: Christian Hartmann, KAF + Magdalena Rachor, KAF
Gebühren: 120 €
Kurs 3
für Kinder ab 8 Jahren
mittwochs von 16.30 – 18.00 Uhr
Schwerpunkt “Modelleisenbahn”
Leitung: Jürgen Hartmann + Christian Hartmann, KAF
Gebühren: 120 €
Kurs 5
für Kinder ab 8 Jahren
donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr
“freies Tüfteln”
Leitung: Ursel Cornelius, KAF + Ece Orhan, KAF
Gebühren: 120 €
Kurs 7
für Kinder ab 8 Jahren
freitags von 16.30 – 18.00 Uhr
“freies Tüfteln”
Leitung: Ursel Cornelius, KAF + Magdalena Rachor, KAF + Clemens Schmitt
Gebühren: 120 €
Kurs 2
für Kinder ab 8 Jahren
dienstags von 16.30 – 18.00 Uhr
“freies Tüfteln”
Leitung: Christian Hartmann, KAF + Magdalena Rachor, KAF
Gebühren: 120 €
Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht!
Kurs 4
für Kinder ab 8 Jahren
donnerstags von 15.00 – 16.30 Uhr
“freies Tüfteln”
Leitung: Ursel Cornelius, KAF + Ece Orhan, KAF
Gebühren: 120 €
Kurs 6
für Kinder ab 8 Jahren
freitags von 15.00 – 16.30 Uhr
“freies Tüfteln”
Leitung: Ursel Cornelius, KAF + Magdalena Rachor, KAF + Clemens Schmitt
Gebühren: 120 €
Offener Erfinderclub ohne Anmeldung!
für Kinder ab 8 Jahren
sonntags von 15.00 – 16.30 Uhr
NICHT während der hessischen Sommerferien!
Schwerpunkt “Stein”
Leitung: Jürgen Hartmann + Magdalena Rachor/Ece Orhan, KAF
Gebühren: 2,- € Materialgebühr pro Termin zzgl. Museumseintritt
Stipendien
Der Verein zur Förderung der Kinder-Akademie Fulda e.V. vergibt Erfinderclub-Stipendien nach sozialen Kriterien: foerderverein@kaf.de
Erfinderclub bei “Jugend forscht”
Erfinderclub bei “Jugend forscht”
Erfinderclub der Kinder-Akademie Fulda erzielt 1. Platz beim “Jugend forscht” Regionalwettbewerb Hessen Nord
Unter dem Motto “Uns gefällt, was du im Kopf hast!” wurden am 11. Februar 2012 in Niestetal 26 Wettbewerbsbeiträge präsentiert und juriert. In der Sparte “Schüler experimentieren” stellten Daniel Statzner (9 Jahre) und Elias Hippert (8 Jahre) ihre im Erfinderclub der Kinder-Akademie Fulda entwickelte Erfindung eines “fahrbaren Lichts” vor. Sie überzeugten die Jury durch ihren großen Erfahrungsschatz in ihrem jungen Alter und erreichten den 1. Platz im Fachgebiet Technik.