



WERKSCHAU der Kunstschule
Thema 2022: „Landschaften. Gärten. Pflanzen“
Kursübergreifendes Projekt der Kunstschule der Kinder-Akademie Fulda
Die Kunstschule der Kinder-Akademie Fulda begab sich in den letzten Monaten auf einen Streifzug durch Landschaften und Gärten und lernte dabei zahlreiche heimische und exotische Pflanzen kennen. Diese wurden im Original begutachtet und studiert, gezeichnet und gemalt. Darüber hinaus diente die Beschäftigung mit Darstellungen aus unterschiedlichen Epochen als allgemeine Einführung in die Kunstgeschichte. Jede Epoche hat sich ausgiebig mit Landschaften, Gärten, Pflanzen beschäftigt und ihren eigenen, manchmal funktionsgebundenen und manchmal romantisierenden oder abstrahierenden Umgang damit entwickelt. Bei den pompejanischen Landschaftsfresken zum Beispiel handelt es sich um detailgetreue gegenständliche Darstellung der Natur; während Pflanzen im Jugendstil hauptsächlich im Ornament aufgingen. Auch eine Sonnenblume von Monet sieht etwas anders aus als jene von van Gogh. Unsere jungen Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem kreativen Blick auf das Thema wunderbare und vielfältige Werke hervorgebracht, die es in der Werkschau zu bestaunen gilt.
Während der Landesgartenschau Fulda werden die Bilder im “Grünen Klassenzimmer” zu sehen sein!
Montag
Kunstatelier 5
Alter: ab 5 Jahren
15:30 – 16:30 Uhr
Leitung: Patricia Schellenberger, Künstlerin
monatlich 30,00 €
Kunstatelier 7
Alter: ab 9 Jahren
17:00 – 18:00 Uhr
Leitung: Patricia Schellenberger, Künstlerin
monatlich 30,00 €
Dienstag
Kunstatelier 1
Alter: 5 bis 7 Jahre
15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Lea Sporer, Kunsttherapeutin
monatlich 30,00 €
Kunstatelier 4
Alter: ab 10 Jahren
16:30 – 18:00 Uhr
Leitung: Linda Doernbach, Künstlerin
monatlich 45,00 €
Mittwoch
Kunstatelier 2
Alter: ab 8 Jahren
16.15 – 17.15 Uhr
Leitung: Alexander Litwinow, Künstler
monatlich 30,00 €
Leitung: Alexander Litwinow, Künstler
monatlich 30,00 €
Donnerstag
Kunstatelier 6 – es gibt noch freie Plätze!
Alter: 5 bis 7 Jahre
14:00 – 15:00 Uhr
Leitung: Alexander Litwinow, Künstler
monatlich 30,00 €
Tonwerkstatt 1 – es gibt noch freie Plätze!
Alter: ab 5 Jahren
15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Sabine Barth, Keramikerin
monatlich 30,00 €
Kunstatelier 3
Alter: ab 7 Jahren
15:30 – 16:30 Uhr
Leitung: Alexander Litwinow, Künstler
monatlich 30,00 €
Tonwerkstatt 2 – es gibt noch freie Plätze!
Alter: ab 9 Jahren
16:30 – 17:30 Uhr
Leitung: Sabine Barth, Keramikerin
monatlich 30,00 €
Die Preise verstehen sich inklusive Material.
Erfragen Sie bitte vor Anmeldung unter der Tel. 0661/902730 oder info@kaf.de nach den akuellen freien Plätzen.
Der Verein zur Förderung der Kinder-Akademie Fulda e.V. vergibt Kunstschul-Stipendien auf Anfrage: foerderverein@kaf.de
Bitte schreiben Sie uns einfach an!
Allgemeine Bedingungen zur Kunstschule:
Ein Kunstschuljahr beginnt jeweils nach den hessischen Sommerferien bis zu den nächsten Sommerferien. Die Kurse finden wöchentlich statt, allerdings nicht an gesetzlichen Feiertagen und in den hessischen Schulferien.
Anmeldung / Datenschutz: Nach Absprache mit dem Kursleiter ist eine 4-wöchige „Schnupperzeit“ möglich. Hierfür wird eine Monatsgebühr berechnet. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen und ist nur mit ausgefülltem Lastschriftmandat gültig (siehe Rückseite). Die Sorgeberechtigten erklären sich einverstanden, dass die im Zusammenhang mit dem Kurs entstandenen Fotos oder Filmaufnahmen in Rundfunk, Fernsehen, Internet und Printmedien ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden und Ihre personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert und nur zum Zwecke der Kurs-Verwaltung genutzt werden dürfen.
Kursgebühren und Zahlungsbedingungen: Die Kursgebühr versteht sich als eine auf 12 Monate umgerechnete Jahresgebühr, die jeweils zum 10. eines Monats per Lastschrift eingezogen wird. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende oder Feiertag, gilt der nächte Werktag als Fälligkeitstag.
Ermäßigung: Geschwisterkinder erhalten eine monatliche Ermäßigung von 5,00 €.
Kündigung: Abmeldungen sind nur zum 31.01. und 30.6. möglich. Die Kündigung muss schriftlich spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin eingehen (Post oder E-Mail).
Haftung: Die Kinder-Akademie Fulda schließt, soweit gesetzlich möglich, jegliche Haftung für Schäden an Leben, Gesundheit und Eigentum der Kursteilnehmer aus. Die Aufsicht der Kinder kann max. eine halbe Stunde vor und nach dem Kurs gewährleistet werden.